Aus einem Vortrag von Rohal:
"Demnach ist die Sphäre der Pandorra ursprünglich von der Dimension 2 hoch 7 oder 4 hoch 6. Die Frage aber, die sich stellt, ist die Folgende: Wenn man ein System 6 ganze Linien hat, und jede der Linien zwei Manifestationen annehmen kann, dann heisst eine Wandlung (0) 6, dass sich das Zeichen an sechs stellen wandelt. 1 (6) wäre aber demnach, dass es an 6 stellen gleich bleibt und damit das neutrale Element der Gruppe, weil sich das Zeichen nicht ändert.
0 (12) = 1 (6) ?
Es ist schon verwunderlich, dass Rohal hier erwähnt, dass 0 111 111 (Pandorra) zu 0 000 000 (Sphäre) wird und und
1 111 111 bleibt 1 111 111 und ist das Buch des Pan, welches sie, Pandorra im Auftrag des Namenlosen löste.
Wasser sei 01, ganz zu geteilt.
Feuer sei 10, geteilt zu ganz.
11 ist die Luft und bleibt ganz ganz.
00 ist die Erde und bleit geteilt geteilt.
0 & 1 => 1->0
0 & 0 => 0 = 0
1 & 0 => 0->1
1 & 1 => 1=1
Das war die Lösung von Pandorra und ermöglichte die Entdeckung der Wesensverknüfungen.
(0+0=0, 1+1 =0, 1+0 =1, 0+1=1
So war
000 000 (Sumu) (+) 0 111 111 (Pandorra) (=) 000 000 (Satuaria)
010 001 (Anfangsschwierigkeit) (+) 0 011 011 (Wandlung durch Dui Dui) (=) 001 010 (Befreiuung)
Pandorras Sphäre
Re: Pandorras Sphäre
300 000 = 3*(4^5) = 3* (2^6)
this was the fault in the car of s-b-t
this was the fault in the car of s-b-t

Re: Pandorras Sphäre
1-3: (Kopf)
0,1 Elemtarwesen
2, 3, 4 (Mengenlehre)
5,6 (Philosophie)
1-4 : (Körper)
0,1 Frau
2,3 Mann
4,5,6 Pflanze
0,1 Elemtarwesen
2, 3, 4 (Mengenlehre)
5,6 (Philosophie)
1-4 : (Körper)
0,1 Frau
2,3 Mann
4,5,6 Pflanze
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste